Lieber Besucher, liebe Besucherin,
Ich freue mich, Sie auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen. Mein Name ist Felix Hartmann von Tomaszewski und ich betreibe seit vielen Jahren ein unabhängiges Büro für Rechtliche Betreuungen, Vormundschaften und Verfahrenspflegschaften im Kölner Norden.
Der Beruf des Rechtlichen Betreuers, der den Großteil meines täglichen Tuns ausmacht ist gleichermaßen anspruchsvoll wie spannend, da man täglich neuen Herausforderungen gegenübersteht und Menschen durch die gesetzliche Vertretungsfunktion wirksam unterstützen kann, die aus unterschiedlichsten Gründen -dauerhaft oder auch nur übergangsweise- Hilfe bei ihren eigenen Angelegenheiten benötigen.
Im Bereich der Rechtlichen Betreuung und Vormundschaft bin ich seit Beginn meines Berufslebens aktiv, habe seinerzeit schon meine Diplomarbeit zum Thema geschrieben und im weiteren Verlauf mehrere Jahre lang einen diakonischen Betreuungs- und Vormundschaftsverein geleitet. Zeitweise war ich Vorstandsmitglied des Fachverbandes diakonischer Betreuungsvereine und habe mich in dieser Funktion auch überörtlich für das Betreuungswesen engagiert.
In der Kölner Behörden- Angebots- und und Hilfslandschaft bin ich bestens vernetzt und kenne die lokalen Trägerstrukturen und Möglichkeiten, was den von mir betreuten Menschen zu Gute kommt.
Im Laufe der Jahre hat sich ein simples aber effektives dreiphasiges Schema herausgebildet, das nun auch das Motto meines Büros bildet:
Ziele setzen - Wege finden - Perspektiven schaffen
Dieser auf den ersten Blick recht einfache Dreischritt erklärt die Arbeit eines Rechtlichen Betreuers sehr gut, denn zunächst muss der Mensch in seiner hochindividuellen Lebenssituation mitsamt
seiner persönlichen Geschichte, seinen Eigenschaften, Ressourcen und auch gesundheitlichen Einschränkungen grundlegend verstanden werden.
Darinliegende Chancen und Grenzen müssen erkannt und offengelegt werden. Hieraus folgen dann unweigerlich erste grobe Zielvorstellungen der jeweiligen Person für das eigene Leben oder auch nur die nächste bevorstehende Lebensphase. Nach einem "Realitätscheck", der nochmal überprüft, ob und inwieweit Ziele erreichbar sind, geht es darum, mögliche Wege zur Erreichung dieser Ziele zu finden und diese zu verfolgen. Ändern sich auf dem Weg die Ziele, müssen und können wiederum neue Wege gefunden werden, um die neuen Ziele zu erreichen oder diesen möglichst nahe zu kommen.
Sollten Sie Fragen zum Thema Rechtliche Betreuung haben oder sich mit dem Gedanken befassen, ob eine Rechtliche Betreuung für Sie selbst, einen Angehörigen, Bekannten oder Nachbarn sinnvoll oder erforderlich sein könnte, berate ich Sie gerne auch persönlich.
Freundliche Grüße,
Felix Hartmann von Tomaszewski
Das Sozialbüro ist umgezogen.
Seit dem 01.01.2025 finden Sie uns unter einer neuen Adresse nur wenige hundert Meter von der bisherigen Büroadresse entfernt.
Die neue Adresse lautet:
Altonaer Platz 12
50737 Köln
Außer der Adresse ändert sich nichts, alle Telefonnummern und Kontaktmöglichkeiten bleiben bestehen. Persönliche Vorsprachen sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Die KVB- Haltestelle "Altonaer Platz" befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Das Sozialbüro Köln & Region ist seit 2020 anerkannter Ausbildungsbetrieb im Dualen Studium an der IBA - Internationale Berufdsakademie, University of Cooperative Education. Studierende der Sozialen Arbeit haben die Möglichkeit, ihren Praxisteil im Sozialbüro zu absolvieren und erhalten durch die tägliche Praxis einen gleichermaßen breiten wie tiefen Einblick in das vielschichtige Tätigkeitsfeld eines Rechtlichen Betreuers, Vormunds und Ergäntzungspflegers. Das Sozialbüro übernimmt die Studiengebühren und zahlt darüber hinaus eine Vergütung i.H.v. 300,00 EUR/ Monat.
Gerne können Sie sich bei Fragen auch via Whatsapp- Text- oder Sprachnachricht bei uns melden. Einen Namen brauchen sie nicht zu nennen. Kosten fallen für eine kurze Beratung nicht an.
Zum Start eines Whatsapp- Dialogs einfach die Handykamera auf den QR Code richten und anschließend bestätigen oder -direkt vom Handy aus- den Code mit dem Finger berühren (installiertes Whatsapp vorausgesetzt). Bitte beachten Sie, dass Whatsapp ein Drittanbieter ist und Ihre Daten über die Server von Whatsapp übermittelt werden. Nutzen Sie den Dienst also bitte nur, wenn Sie hiermit einverstanden sind.